Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Es werden folgende Cookie-Typen verwendet:

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Gruppenfoto der TurnierteilnehmerInnen und ZuseherInnen in der Siegfried Ludwig Halle in Perchtoldsdorf

Herbert Pichler Cup

Was:

  • Inklusives Hallenfußballturnier
  • Alle Teilnehmer:innen werden 6 Teams zugelost, um maximale Chancengleichheit zu erlangen


Für wen:
 

Sportbegeisterte allen Alters


Wann und wo:

6. April 2025
Sporthalle im Freizeitzentrum Perchtoldsdorf
Siegfried Ludwig Platz 4, 2380 Perchtoldsdorf


 



Siegerliste:
 

2022: Sportverein Solidarität
2023: Wiener Sozialklub
2024: Inter Inklusion

Was ist der Herbert Pichler Cup?

Der Herbert Pichler Cup findet alljährlich in Erinnerung an den 2021 verstorbenen Behindertenaktivisten und Präsidenten des Österreichischen Behindertenrates statt. An Herbert Pichlers alter fußballerischer Wirkungsstätte in der Siegfried Ludwig Halle in Perchtoldsdorf wird das Turnier ganz in seinem Sinne nach dem Motto „Inklusion – Werte – Fußball“ ausgetragen. Konkret bedeutet das, dass Menschen ungeachtet von Geschlecht, Religion und Beeinträchtigungen zusammenkommen, um gemeinsam zu kicken. Langjährige Freunde und Wegbegleiter:innen Herbert Pichlers sowie Sportler:innen und Politiker:innen bilden dabei die Teams. Die verwendeten Teamnamen wie Inter Inklusion und Real Respekt vereinen klangvolle Granden aus der Fußballwelt mit gesellschaftlichen Werten.

OHNE GRENZEN - DAS BEHINDERTENSPORT MAGAZIN - ORF SPORT+
FundraisingBox Logo

Unsere Partner